Hormone4You | Gesundheit individuell gestalten
Deutschlands Netzwerk für Bioidentische Hormontherapie
Gesundheit individuell gestalten

Hormontherapie für die Frau

Hormone sind biochemische Botenstoffe, die unseren gesamten Organismus beeinflussen. Sie steuern unsere komplexen Stoffwechselvorgänge, den Kreislauf oder auch bekanntermaßen unsere Fortpflanzung. Im Zusammenspiel mit Testosteron bestimmen besonders die Geschlechtshormone Östrogen und Progesteron den Zustand des weiblichen Körpers. Leider gibt es im Lebenszyklus einer Frau oft Phasen, in denen dieser Hormonhaushalt aus der Bahn geworfen wird. Die Folge können diverse Beschwerden oder gar Krankheitsbilder sein. Eine naturidentische Hormontherapie nach Rimkus bringt die körperinnere Zusammenstellung an Hormonen schonend ins Gleichgewicht und verspricht ein überzeugendes Maß an zurückgewonnener Lebensqualität.

Die Hormone der biologischen Frau

Geschlechtshormone werden zwar in weibliche (Östrogen, Gestagen) und in männliche (Androgen) eingeteilt, dabei produziert aber grundsätzlich jeder menschliche Organismus beide Arten der Botenstoffe. Es handelt sich hierbei also eher um Tendenzen in Bezug darauf, welche Geschlechtshormone hauptsächlich den betreffenden Körper regulieren. So sind Östrogene und Gestagene, insbesondere das Progesteron, beispielsweise dafür zuständig, die Gebärmutterschleimhaut in jedem Menstruationszyklus für die Einnistung eines Embryos vorzubereiten. Beide Geschlechtshormone werden in den Eierstöcken hergestellt und ausgeschüttet. Über die Blutbahn gelangen Sie in die restlichen Organe.

Bemerkenswert ist der Effekt der Hormone im Verhältnis zu Ihrer geringen Größe oder Konzentration. Daher haben bereits kleine Störungen im Hormonhaushalt enorme Folgen. Gesundheit und Wohlbefinden von Frauen leiden dann stark. Zum Beispiel zählen zu den körperlichen und psychischen Symptomen:

Wie hilft eine naturidentische Hormontherapie der Frau?

Was ist eine naturidentische Hormontherapie?

Zunächst gilt zu definieren, was mit einer natur- beziehungsweise bioidentischen Hormontherapie gemeint ist. Natürliche Hormone werden durch einen simplen pharmazeutischen Prozess aus Pflanzen wie beispielsweise der Yams-Wurzel gewonnen. Deswegen also bio. Es handelt sich um eine identische Art der Therapie, da die chemische Struktur der verwendeten Hormone mit den nativen, körpereigenen Hormonen übereinstimmen. Sie passen nämlich wunderbar auf die vorgesehenen Zellrezeptoren im Organismus.

Die Sensiblen Phasen im Leben einer Frau

Außer den Wechseljahren, die mittlerweile als Ursache für ein Ungleichgewicht der weiblichen Hormone gut bekannt sind, gibt es im Lebenszyklus einer Frau verschiedene weitere kritische Phasen. Beispielsweise befinden sich bereits ab Mitte 30 einige Frauen in der sogenannten Prämenopause und leiden unter den Folgen einer schwindenden Hormonproduktion.

Ansonsten beeinflusst die fruchtbare Zeit unser hormonelles Wohlergehen. Wussten Sie, dass ungefähr 15 Prozent aller Schwangeren in den ersten drei Monate nach Entbindung eine postnatale Depression entwickeln? Deshalb ist es vor und nach der Geburt von starker Bedeutung besonders den schwankenden Progesteron-Spiegel im Blick zu behalten.

Außerdem schätzen Expertinnen und Experten, dass etwa die Hälfte aller Frauen im gebärfähigen Alter PMS haben, wobei ungefähr fünf Prozent unter einer besonders schweren Form leiden. Bei einer Prämenstruellen Dysphorischen Störung ist das Gleichgewicht zwischen Progesteron und Östrogenen unharmonisch. Zu den Symptomen zählen neben einer Blutungsstörung unter anderem eine erhöhte Schmerzempfindlichkeit, Schlafstörungen oder Spannungen in der Brust. Diese treten meist einige Tage bis zwei Woche vor dem Einsetzen der Menstruation ein – daher der Name.

Neben Schwangerschaft, Geburt und PMS empfiehlt sich eine naturidentische Hormontherapie für Frauen außerdem bei unerfülltem Kinderwunsch oder nach dem Absetzen der Pille. Oder wurden bei Ihnen Myome, Endometriose oder Zysten festgestellt und Sie wissen nicht mehr weiter? Auch hier kann eine bioidentische Hormontherapie weiterhelfen.

Zur Übersicht nochmal zusammengefasst, können Sie in folgenden Phasen des weiblichen Lebenszyklus von einer naturidentischen Hormonbehandlung profitieren:

  • in den fruchtbaren Zeiten – vor, während und nach der Schwangerschaft
  • bei PMS-Beschwerden
  • bei Diagnose von Myomen, Endometriose oder Zysten
  • bei unerfülltem Kinderwunsch
  • ab Mitte 30 aufgrund der Prämenopause
  • in den Wechseljahren (Mitte 40 bis Mitte 50)

Wie funktioniert eine naturidentische Hormontherapie?

Im Rahmen einer naturidentischen Hormontherapie lässt sich bei Frauen mithilfe einer Blutdiagnostik während der zweiten Zyklushälfte das Ungleichgewicht im Hormonkreislauf erkennen. Außerdem sollte zeitnah eine gynäkologische Vorsorgeuntersuchung stattgefunden haben. So gewinnt die Therapeutin oder der Therapeut einen umfangreichen Eindruck über potenzielle Vorerkrankungen, Dispositionen und das allgemeine persönliche Wohlbefinden. Der Vorteil dieser Therapiemethode liegt somit in den individuellen Anpassungsmöglichkeiten in Sachen Dosierung sowie dem Einsatz bestimmter Hormone. Denn neben Progesteron oder Östradiol kommen bei der bioidentischen Hormontherapie für Frauen auch Testosteron, Melanin und andere für einen hormonellen Ausgleich notwendige Botenstoffe zum Einsatz. Sie erhalten anschließend ein Rezept für Kapseln oder ein Gel, das speziell dafür berechtigte Apotheken individuell für Sie herstellen

Ein weiterer entscheidender Vorteil dieser Art der Therapie liegt in deren ausgezeichneter Verträglichkeit. Anders als bei synthetischen Hormontherapien arbeiten wir mit natürlichen Wirkstoffen getreu der bioidentischen Hormontherapie nach Rimkus. Wenn Frauen also nach etwa zehnwöchigem Verlauf der Therapie wieder untersucht werden, liegt das in der Regel nicht am Auftritt von negativen Nebenwirkungen. Tatsächlich wird sich erneut das Blutbild angesehen und der Gemütszustand mit der Patientin besprochen, um den Erfolg der Behandlung so weit zu beurteilen und – sofern notwendig – anzupassen. Diese Absprache wird bis zur optimalen individuellen Zufriedenheit beibehalten. Da der Hormonhaushalt ein sehr komplexes System ist und gerne zu Abweichungen tendiert, besonders wegen des Alterungsprozesses, erfolgt die Blutabnahme anschließend alle sechs Monate oder bei Bedarf. 

Hormone4you ist der verlässliche Kontakt für Frauen mit hormonellen Beschwerden

Eine naturidentische Hormontherapie kann Ihnen zu neuer Lebensqualität verhelfen und verspricht beste Erfolgschancen. Bei allgemeinen Fragen erreichen Sie uns jederzeit via E-Mail oder über unser Kontaktformular.

Sofern konkretes Interesse an einer Therapiebehandlung besteht, helfen wir Ihnen gerne dabei, den passenden Kontakt zu einer oder einem unserer vielen zertifizierten Therapeutinnen und Therapeuten aus unserem Netzwerk herzustellen. 

WordPress Lightbox Plugin