Hormone4You | Gesundheit individuell gestalten
Deutschlands Netzwerk für Bioidentische Hormontherapie
Gesundheit individuell gestalten

Knochen- und Muskelschmerzen

Die Definition von Knochen- und Muskelschmerzen

Gelenkbeschwerden treten mit zunehmendem Alter häufiger auf. Es steigt das Risiko für schmerzhafte Verschleißerscheinungen an den Gelenken (Arthrose) und die rheumatoide Arthritis an.

Schmerzen in den Wechseljahren

Knochen- und Muskelschmerzen zählen nicht zu den typischen Symptomen der Wechseljahre. Dennoch klagen viele Frauen in dieser Zeit darüber. Schmerzen und Schwellungen in Muskeln und Gelenken sind häufig. Am stärksten sind die Symptome im Knie und im Nacken, aber auch im Rücken, in den Schultern und in den Händen. Untersuchungen zufolge kann die Abnahme des Geschlechtshormons Östrogen hierbei eine Rolle spielen.

Gründe für die Beschwerden

Östrogene regulieren viele körperliche Prozesse. Sie beeinflussen unter anderem auch das Immunsystem, die Schmerzverarbeitung und den Stoffwechsel in Knorpel und Knochen. Östrogene sind in der Immunabwehr natürliche Entzündungshemmer. Liegt ein Mangel des Hormons vor, können Entzündungsprozesse in Gelenken begünstigt und negativ beeinflusst werden. Ähnliches gilt für die Schmerzverarbeitung – die Hormone haben anscheinend einen schmerzlindernden Effekt. Fehlen Östrogene in den Wechseljahren, kommen Schmerzen schneller und stärker. Zudem regt Östrogen auch den Aufbau von Kollagen an. Fehlt Kollagen, werden die Strukturen im Gelenk härter, besonders der Knorpel wird anfälliger für Schäden.

Osteoporose

Nach den Wechseljahren sind Frauen besonders von Knochenschwund (Osteoporose) betroffen. Sinken die Hormonspiegel, wird vermehrt Knochen abgebaut. Eine Hormontherapie kann den Knochenmasseverlust verhindern und die Rate an Knochenbrüchen senken. Die positive Wirkung setzt allerdings erst nach einiger Zeit ein. Die Therapie kann auch zur Vorbeugung erfolgen.

Diagnose und Therapie

Frauen mit Wechseljahresbeschwerden, wie Knochen- und Muskelschmerzen, können von einer naturidentischen Hormontherapie profitieren. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie gesundheitlichen Aspekte und den jeweiligen Beschwerden. Informieren Sie uns gern, wenn Sie unter Knochen- und Muskelschmerzen leiden. Wir stellen dann eine Diagnose und leiten gegebenenfalls auf Ihren Wunsch eine Behandlung ein. Stehen die Muskel- und Gelenkprobleme in keinem Zusammenhang mit den Wechseljahren, sind Ärzte anderer Fachrichtungen gefragt

Haben Sie Interesse und/oder Fragen?

Schreiben Sie uns!

WordPress Lightbox Plugin