Hormone4You | Gesundheit individuell gestalten
Deutschlands Netzwerk für Bioidentische Hormontherapie
Gesundheit individuell gestalten

Vitamin D Mangel

Die Definition von Vitamin D Mangel

Vitamin-D gehört zur Gruppe der fettlöslichen Vitamine und wird aus Cholesterin gebildet. Ein Teil wird in der Haut mit Hilfe der Sonne gebildet und der andere Teil wird durch die Nahrung aufgenommen. 80-90% der Bevölkerung leiden an einem Vitamin-D-Mangel, da der Aufenthalt in der Sonne durch unsere Lebensweise begrenzt ist und Kleidung wie Sonnenschutzmittel kaum die Sonne an die Haut lassen.

Durch die Verwendung eines Sonnenschutzmittels vom LF 10 werden schon 90% der Produktion reduziert. Im Alter ist die Haut nicht mehr in vollem Maße in der Lage die Umwandlung in der Haut vorzunehmen. Bei Kindern besteht fast ein 100% -ger Vitamin-D-Mangel, da die Bewegung an der frischen Luft bei sonnigem Wetter fehlt bedingt durch viel Sitzen im Raum entweder in der Schule oder zuhause.

Wir wissen heute, daß das Immunsystem durch den Vitamin-D-Mangel geschwächt wird und Krankheiten wie Krebs häufiger entstehen. Z.B. wird eine Reduktion des Risikos für Brustkrebs, Darmkrebs und Prostatakrebs um ca. 30% erreicht, wenn der Spiegel im oberen Normbereich sich befindet. Die Analyse erfolgt aus dem Blut unabhängig von der Zeit oder Essen. Sollte bei ihnen ein Vitamin-D-Mangel vorliegen, dann sollte die Analyse als Grundlage für eine individuelle Therapie durch einen Arzt-oder Therapeuten erfolgen. Kontrollen sollten nach Therapiebeginn nach 6 Monaten erfolgen und wenn der Spiegel im gewünschten Bereich von ca. 60-80ng/ml liegt, dann bei weiterer empfohlenen Einnahme mindestens 1 mal im Jahr.

Haben Sie Interesse und/oder Fragen?

Schreiben Sie uns!

Leistungen und Angebote

  • Test auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Vitamin- und Spurenelementebestimmung aus Blut oder Urin
  • Beratung über Mangel- oder Überschusszustände

WordPress Lightbox Plugin