Erfahrungen mit der Rimkus-Methode und Erfahrungsberichte über eine Hormonersatztherapie
Die bekannteste Behandlungsmethode von hormoneller Dysbalance, beispielsweise während der weiblichen oder männlichen Wechseljahre, ist eine Hormonersatztherapie – kurz HET –, basierend auf synthetisch hergestellten Wirkstoffen. Dem gegenüber setzte sich nun in den letzten Jahrzehnten vermehrt die Behandlungs-Methode nach Rimkus durch. Sie fragen sich, worin genau die Unterschiede liegen? Und welche Erfahrungen haben Behandelte sammeln können? Hormone4you, das Experten-Forum für Hormontherapien, sammelt Erfahrungsberichte.
Wann kommt eine Hormonersatztherapie zum Einsatz?
Wenn der Hormonhaushalt Kopf steht, machen sich vielerlei unterschiedliche Symptome bemerkbar. Leiden Sie selbst unter folgenden Beschwerden?
- Schlafstörungen oder chronische Müdigkeit
- Stimmungsschwankungen oder gar depressive Verstimmungen
- Hitzewallungen
- Gedächtnisstörungen
- Haarausfall
All dies können Zeichen dafür sein, dass Ihre Androgene sowie Östrogene und Gestagene nicht mehr im Gleichgewicht sind.
Weg von der üblichen HET, hin zur Rimkus-Methode
Was man unter der Rimkus-Methode versteht? Es handelt sich hierbei um eine Methode der Hormontherapie, die vom deutschen Frauenarzt Dr. Volker Rimkus im Rahmen seiner Forschungstätigkeit entwickelt wurde. Sein Ziel war es, eine schonendere Art der hormonellen Behandlung zu finden. Denn die Behandlung mit künstlichen Hormonen ist zwar gut etabliert, umfasst allerdings diverse drastische Risiken:
- Der Blutdruck könnte sich erhöhen, schlimmstenfalls kann es zum Herzinfarkt kommen.
- Die Thrombose-Gefahr kann steigen; ein Schlaganfall kann die Folge sein.
- Negative Auswirkungen auf den Stoffwechsel können Diabetes begünstigen.
- Das Krebsrisiko, beispielsweise in der Brust oder in den Eierstöcken, kann wachsen.
Allerdings hängen diese Auswirkungen stark von der Art der Verabreichung – ob über ein Gel oder in Tablettenform – sowie der Therapie-Dauer ab.
Der entscheidende Unterschied liegt nun also in den verwendeten Hormonen. Rimkus‘ bioidentische bzw. naturidentische Hormontherapie erlangte ihren Namen, da die pflanzlich gewonnenen Botenstoffe den körpereigenen Hormonen gleichen. So ergaben Untersuchungen, dass die natürlichen Hormone, die oft aus der Yamswurzel extrahiert wurden, optimal an die inhärenten Zellrezeptoren des Menschen andocken und somit besonders wirkungsvoll sind. Aus diesem Grund werden im Vergleich zur synthetischen Hormonersatztherapie hierbei weniger Botenstoffe benötigt.

Die Rimkus-Methode und Erfahrungen
Sie befinden sich in den Wechseljahren und die Beschwerden lassen sich kaum aushalten? Bei vielen Frauen beginnen sie mit Übelkeit und Schwindel, bis sie einen dauerhaften Zustand wie in „Trance“ übergehen – der Geist macht schlapp. Damit einher geht häufig ein Zustand der konstanten Überforderung, zusammen mit Zukunftsängsten. Stress und Druck bauen sich auf, was sich über vermehrtes Herzrasen und Schweißausbrüche äußert. Als Folge ziehen sich Betroffene meist zurück. Sie fühlen sich unter anderen Leuten nicht mehr wohl, der eigene Körper wirkt fremd. Es leiden also Leib und Psyche.
Wer so massiv an Lebensqualität einbüßt, sucht in der Regel nach einer effektiven, milden Methode, um mit Anmut und Freude zu altern – umso weniger Nebenwirkungen, desto besser. Diesbezüglich ist der Konsens unter den Erfahrungsberichten von mit der Rimkus-Methode Behandelten überaus positiv. In Foren finden sich dazu diverse Erfahrungen von zufriedenen Anwenderinnen und Anwendern.
Neben der Online-Recherche ist der wohl wichtigste Schritt, eine erfahrene Spezialistin oder einen vertrauenswürdigen Spezialisten zu finden, die oder der Sie umfassend berät und Ihnen während der Behandlung zur Seite steht. In unserem Netzwerk finden Sie eine deutschlandweite Auswahl an zertifizierten Therapeutinnen und Therapeuten. In Form einer regelmäßigen Blutanalyse erstellen diese nämlich eine eigens an Sie angepasste Medikation – die Rimkus-Kapseln – welche in Dosis und Konzentration an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern Rede und Antwort. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Ihr Hormonhaushalt steht Kopf? Das muss nicht sein!
Besonders Frauen und Männer in den Wechseljahren leiden unter diversen Symptomen wie Schlaflosigkeit, Hitzewallungen, Konzentrationsstörungen oder Haarausfall. Dann wünschen sich Betroffene, wieder sorglos am Leben teilnehmen zu können und sich im eigenen Körper wohlzufühlen. Eine Hormontherapie kann dann weiterhelfen. Doch neben der weit etablierten Behandlung mit synthetischen Botenstoffen verbreitet sich vermehrt die Rimkus-Methode, bei der natürlich gewonnene Wirkstoffe eingesetzt werden – bioidentische Hormontherapie genannt. In unserem Blogtext erfahren Sie Unterschiede der beiden Behandlungsvarianten sowie Erfahrungen, die Beteiligte sammelten.