Übersicht aller Hormontherapien

Hormonkosmetik
Ein möglichst frisches Hautbild in jugendlicher Verfassung – das wünschen sich viele. Dabei werden Hauterkrankungen und der Alterungsprozess der Dermis maßgeblich vom individuellen Lebensstil in Hinblick auf Ernährung, Stress und…
Mehr zu dieser Therapie

Burnout Hormone
Anhaltender Stress ohne Erholungsphasen kann gesundheitliche Beschwerden hervorrufen. Immer mehr Menschen sind von einem Burnout betroffen. Hierbei ist der Körper so ausgebrannt, dass er auf stressende Reize nicht mehr reagieren k…
Mehr zu dieser Therapie

Chronische Müdigkeit
Viele Menschen klagen über chronische Müdigkeit, die mit einer eingeschränkten Leistungsfähigkeit verbunden ist. Zahlreiche Erkrankungen und Mangelzustände können mit Müdigkeit einhergehen. Auch in der Schwangerschaft fühlen sich…
Mehr zu dieser Therapie

Depressionen
Eine Depression äußert sich durch gedrückte Stimmung, Antriebslosigkeit und verminderte Leistungsfähigkeit. Die Erkrankung kann in jedem Lebensalter auftreten. Im Gegensatz zu einem vorübergehenden „Stimmungstief“ bessert sich ein…
Mehr zu dieser Therapie

Progesteron und Potenz beim Mann
Im Rahmen einer naturidentischen Hormontherapie lässt sich eine Progesteron-Armut effizient beheben. Mithilfe von natürlichen Botenstoffen, die den körpereigenen Hormonen identisch sind, wird der Hormonhaushalt ausgeglichen. Der e…
Mehr zu dieser Therapie

Gedächtnisstörungen
Gedächtnisstörungen treten nicht nur in Form von Demenz, sondern auch im Rahmen von normalen Alterungsvorgängen auf. Das Gehirn verliert mit zunehmendem Alter an Leistungsfähigkeit, das Langzeitgedächtnis lässt nach und das Denken…
Mehr zu dieser Therapie

Haarausfall & Hormone
Schönes und dichtes Haar bezeugt optimale Gesundheit und ausgezeichnetes Wohlbefinden. Bei einem unausgeglichenem Hormon-Haushalt verschlechtert sich allerdings die physische und seelische Verfassung – Haarausfall kann dann schnel…
Mehr zu dieser Therapie

Hitzewallungen
Hitzewallungen gehören zu den typischen Wechseljahresbeschwerden. Sie treten bei weit mehr als der Hälfte der Frauen um die Menopause (letzte Monatsblutung) auf. Oft kündigen sie sich mit leichtem Kopfdruck und Unbehagen an.
Mehr zu dieser Therapie

Hormontherapie für die Frau
Neben Schwangerschaft, Geburt und PMS empfiehlt sich eine naturidentische Hormontherapie für Frauen außerdem bei unerfülltem Kinderwunsch oder nach dem Absetzen der Pille. Oder wurden bei Ihnen Myome, Endometriose oder Zysten fest…
Mehr zu dieser Therapie

Hormontherapie für den Mann
Erleben Männer Wechseljahre? Tatsächlich machen auch Männer in der späteren Lebensphase eine Zeit durch, in der sich der Hormonspiegel verändert. Allerdings geschieht dies weniger abrupt und einschneidend als bei der Frau. Nichtsd…
Mehr zu dieser Therapie

Knochen- und Muskelschmerzen
Gelenkbeschwerden treten mit zunehmendem Alter häufiger auf. Es steigt das Risiko für schmerzhafte Verschleißerscheinungen an den Gelenken (Arthrose) und die rheumatoide Arthritis an. Am stärksten sind die Symptome im Knie und im…
Mehr zu dieser Therapie

Leistungsabfall
Der Alterungsprozess geht bei Frauen und Männern mit starken Veränderungen der Hormonproduktion einher. Von großer Bedeutung für die Leistungsfähigkeit ist die Produktion des Hormons Melatonin sowie der Geschlechtshormone Östrogen…
Mehr zu dieser Therapie

Schilddrüsenbehandlung
In Deutschland leiden viele Menschen unter einem Jodmangel, der zu einer Schilddrüsenvergrößerung führen kann. Zudem gibt es Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse (z. B. Hashimoto), die die Lebensqualität beeinträchtigen können (M…
Mehr zu dieser Therapie

Schlafstörungen & Hormone
Sind Sie geplagt von Schlafstörungen und Energielosigkeit? Das kann in vielen Fällen an einer hormonellen Unausgewogenheit liegen. Um dagegen vorzugehen, hat Dr. Volker Rimkus eine Heilmethode mitbegründet, die effektiv und schone…
Mehr zu dieser Therapie

Übergewicht
Nimmt man dauerhaft mehr Energie in Form von Nahrung auf, als man tatsächlich verbraucht, wird man mit der Zeit übergewichtig. Übergewicht (Adipositas) oder Fettleibigkeit ist in Deutschland weit verbreitet. Dies wirkt sich auf di…
Mehr zu dieser Therapie

Vitamin D Mangel
Vitamin-D gehört zur Gruppe der fettlöslichen Vitamine und wird aus Cholesterin gebildet. Ein Teil wird in der Haut mit Hilfe der Sonne gebildet und der andere Teil wird durch die Nahrung aufgenommen. 80-90% der Bevölkerung leiden…
Mehr zu dieser Therapie

Hormontherapie in den Wechseljahren
Die Wechseljahre, fachlich auch Klimakterium genannt, treffen meistens ab Mitte 40 ein. Die Fruchtbarkeit nimmt ab, da die Eierstöcke stetig weniger Geschlechtshormone produzieren. Denn bleiben Gestagene und Östrogene aus, kommt e…