Hormone4You | Gesundheit individuell gestalten
Deutschlands Netzwerk für Bioidentische Hormontherapie
Gesundheit individuell gestalten

Welche Symptome treten bei Frauen mit Östrogenmangel auf?

Ein Östrogenmangel tritt bei Frauen oftmals in den Wechseljahren (auch Klimakterium genannt) auf. Während dieser Zeit findet ein bedeutender Wandel im Organismus statt. Die ovariellen Funktionen nehmen zunehmend ab, sodass die Person von einem fruchtbaren Lebensabschnitt in eine Phase der Unfruchtbarkeit wechselt. Dementsprechend produzieren die Eierstöcke weniger typisch weibliche Hormone, was wiederum Auswirkungen auf die gesamte Physis und Psyche haben kann. Wir erklären Ihnen, welche Symptome häufig bei Frauen mit Östrogenmangel auftreten.

Auswirkungen eines Östrogenmangels

Hormone sind essenzielle biochemische Botenstoffe, die alle körperlichen Organe beeinflussen. Entsprechend steuern sie neben der Fortpflanzungsfunktion auch den Kreislauf sowie die komplexen Stoffwechselvorgänge. Daher können die Auswirkungen eines Mangels an Östrogen diverse, weitreichende Folgen haben:

  • Sexuell: Libidoverlust oder gar Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
  • Dermatologisch: Trockene Haut und Haarausfall
  • Kardiovaskulär: Hitzewallungen und Gewichtszunahme
  • Psychisch: Depressive Verstimmungen und Schlafstörungen

 

Eine bioidentische Hormontherapie hilft bei Symptomen von Östrogenmangel

Eine Hormontherapie wirkt an der Ursache und somit effektiv den Symptomen entgegen. Am bekanntesten ist wohl die künstliche Hormonbehandlung, in der synthetisch erzeugte Hormone eingesetzt werden. Eine bioidentische Hormontherapie nützt dagegen Botenstoffe, die aus Pflanzen, wie der Yamswurzel, gewonnen werden. Der entscheidende Vorteil liegt hierbei in der hervorragenden Verträglichkeit; Nebenwirkungen sind auf ein Minimum reduziert. Denn die bio-chemische Struktur der natürlichen Hormone gleicht den Wirkstoffen, die dem Körper inhärent sind; so docken diese optimal an die vorgesehenen Zellrezeptoren im Organismus an.

Ganz klar ist zudem: Die Symptome eines Östrogenmangels können von Frau zu Frau stark variieren. Besonders attraktiv an der bioidentischen Hormontherapie ist darum auch die individuelle Anpassungsmöglichkeit von Dosis-Konzentration und Einnahme. Die Angleichung geschieht, indem Ihre zertifizierte Therapeutin oder Ihr erfahrener Therapeut über Monate hinweg Ihren subjektiven Hormonhaushalt diagnostiziert. Entsprechend des Rezepts stellt dann eine berechtigte Apotheke Kapseln für Ihre speziellen Umstände her.

Die oben genannten Beschwerden treffen auf Sie zu? Oder haben Sie allgemeine Fragen zur bioidentischen Hormontherapie? Wir unterstützen Sie gern.

WordPress Lightbox Plugin